Logo ZM2020 rechts

Oberhof 23 Logo Thueringen rgb

     
                    
  Service-Hotline: +49 (0) 3682 / 482840
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
SPRUCHREIF
Aufrufe : 39

SPRUCHREIF

Gesprächsrunden mit Ausblick, Impulsvorträgen, alten & neuen Perspektiven!
Rahmen für ein friedliches Miteinander 2
Der Gedanke: Einen Rahmen schaffen für Diskussionen - und ein Vorbereiten einer Welt, in der Lösungen gedacht und auch umgesetzt werden können:
Stimmen aus der letzten Diskussion:
"Die Kommune ist kein imaginäres Ding, das wird alles von Menschen gemacht. Ich denke an mich und mein unmittelbares Umfeld. Jeder kann nur bei sich selbst anfangen."
" Bei den Träumen bin ich bemüht, mich um den großen Rahmen zu kümmern, mich interessiert das große Spiel, aber eine wichtige Aufgabe ist es, im Alltag, egal in welcher Runde, Gespräche zu suchen, Austausch zu suchen."
"Lasst uns in großem Rahmen denken und dann mit unseren bescheidenen Möglichkeiten schauen, wo wir was bewegen."
"Es gibt so viel zum Anknüpfen, bald kann man nicht mehr auseinanderhalten, was wahr und falsch ist. Die innere Intuition muss gestärkt werden."
"Wir reden alle so viel, wir reden, reden, reden. Aber wir setzen nichts mehr um. Es geht nicht mehr ums Menschsein. Jeder hat seine Meinung, aber das Gemeinsame ist uns verloren gegangen."
"Die Lösungen, die wir haben, passen nicht immer zum Problem. Wir sind in individuellen Nischen, uns geht´s gut, da kommen wir nicht aus dem Arsch."
"Wenn wir hier in Zella-Mehlis eine Form finden, wo wir am Ende nicht nur zehn, sondern zwanzig sind, eine gemeinsame Aufgabe, eine kommunale Aufgabe vielleicht, wo es hinterher Bratwürste gibt, wäre das den Aufwand nicht wert?"
"Ich hab an diesem Abend erfahren, dass der Prozess der Auseinandersetzung schmerzhaft langsam ist - sein muss - und finde es im Nachgang wohltuend, dass er das auch sein durfte."
Wer hat Lust, noch etwas beizutragen? Der gesetzte Rahmen ist aktuell Deutschland - das muss aber nicht so bleiben!
Wir laden herzlich dazu ein, weiter gemeinsam zu diskutieren und zu gestalten.
Der Eintritt ist frei!
Ort "Scheune" am Bürgerhaus
Kontakt:
"Aufwind"
Louis-Anschütz-Str. 28
Tel.: 0176/43460934 und 0176/34322977
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

suche

Zum Seitenanfang
Webcam

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.