Logo ZM2020 rechts

Oberhof 23 Logo Thueringen rgb

     
                    
  Service-Hotline: +49 (0) 3682 / 482840
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Reisevortrag
Aufrufe : 689

Hola Weltenbummler,.  

„Todo es posible“ was soviel heißt wie alles ist möglich. 

Diese Worte haben wir so häufig auf dieser Reise hören und lernen dürfen. Die Menschen denen wir begegnet sind, haben alles für uns möglich gemacht. 

 Unter diesem Motto steht unsere Motorrad-Vortragstour 2024.

Wir sind Micha (39 Jahre) und Lisa (36 Jahre) aus Thüringen und gemeinsam sind wir MiLi-Weltenbummler.  Nach 2 Jahren,  11 Ländern und 47.000 Kilometer durch Lateinamerika kommen wir als andere Menschen zurück.

Bevor wir im Jahr 2022 auf Übersee aufbrechen verkaufen wir alles was nicht in die Motorradtaschen passt, kündigen unsere Jobs und buchen ein Ticket nach Chile.  

Achso und Lisa macht noch ihren Führerschein fürs Motorrad und kauft sich natürlich ein Motorrad zum reisen. Denn dies ist von Anfang an klar, hinten drauf sitzen will ich nicht. Und so mache ich meine ersten Kilometer on wie auch offroad auf der „Careterra Austral“ in Chile. Für Micha ist diese Offroad-Strecke ein reinster Spielplatz. 

Er ein „Alter Hase“  im offroad. Ist er doch im Jahr 2018 bei der internationalen GS Trophy für Team Deutschland an den Start gegangen. 

Ich hingegen verfluche ihn die ersten Kilometer und schalte öfter mal mein Kommunikationssystem aus wenn ich seine schlauen Tips zu meiner Fahrweise mal wieder nicht hören will. 

So erleben wir angefangen von Chile über Argentinien, Paraguay, Brasilien, Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Kuba, Venzuela ein riesen Abenteuer. Der zu Beginn geschmiedete Plan von Feuerland bis Alaska zu fahren schwindet von Tag zu Tag. Uns wird mehr und mehr bewusst, dass man hier auf diesem Kontinent Jahre verbringen könnte. Mit der Vielfalt und Gastfreundschaft sind wir oft regelrecht überfordert. Jeder Tag ist ein Geschenk für uns. 

Es ist fast in Worte nicht zu erklären was wir dort erleben durften. 

Und nun kommen wir nach 2 Jahren zurück und möchten diese unvergessliche Zeit mit euch teilen. Wir wollen Dich mitnehmen auf eine Reise an die schönsten Orte der Erde. Die u.a. sind der südlichste Punkt der Erde , Nationalpark Torres del Paine, die größten Wasserfälle, die größte Salzwüste, die ältesten Tafelberge, der Mittelpunkt der Erde und die unberührten Inseln Galapagos. 

Kommt zu unserem Vortrag und lass Dich auf ein Abenteuer ein. 

Einen kleinen Einblick zur Reise erhaltet ihr in diesem Video: 

https://youtu.be/K-9-VxGRKU4?si=mzD7QctqNhSvHIbg

Wer uns Lisa & Micha die zwei Weltenbummler persönlich kennenlernen möchte und eintauchen will in das Abenteuer Lateinamerika kommt am Samstag, den 30.03.2024 oder Sonntag den 31.03.2024 nach benshausen in den Gewölbekeller. Wir starten ab 15 Uhr  den Vortrag, Einlass ist ab 14 Uhr. Vortragsdauer inklusive 30 Minuten Pause sind 2 Stunden.

Wer möchte ?

Wir feiern im Anschluss mit allen die Lust haben  bei Musik, Bratwurst und Bier unsere Rückkehr der Reise. 

Tickets erhältst du bei:

Tourist-Information Zella Mehlis 

Auf den Socialmediaseiten (Instagram, Facebook und Youtube) findest du uns unter: mili.Weltenbummler

Wir freuen uns auf Dich, deine MiLi 

(Micha und Lisa) 

Ort :Zella-Mehlis OT Benshausen Am Markt / Gewölbekeller
Kontakt: Weltenbummler Micha & Lisa Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einlass 1 Stunde vor Beginn
Dauer 2 Stunden inkl. 30 min. Pause
Eintritt: 15 € (Tickets über Tourist-Info Z.-M.)

suche

Zum Seitenanfang
Schneebericht
Datum:  24.11.2025  
Temperatur:  2°                                
 
letzter Schneefall:  23.11.2025  
Schneehöhen:  
 
 

Tal: 4 cm

Berg:

 8 cm Skigebiet Ruppberg/Knüllfeld
 8 cm Skigebiet Sommerbachskopf

 
     
Schneeart:  Pulverschnee  
So bald Wintersport auf unseren Strecken möglich ist, wird der Schneebereicht täglich aktualisiert. 
Loipen gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Sommerbachskopf  
nicht präpariert
"Rund um den gebrannten  Stein"   nicht präpariert
Naturlehrpfad   nicht präpariert
Lernloipe Alte Straße
  nicht präpariert
     
Skiwanderwege gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Über den gebrannten Stein   nicht präpariert
Dammwiese   nicht präpariert
Lerchenberg Zella-Mehlis (innerstädtisch)   nicht präpariert
     
Winterwanderwege präpariert am
Bemerkungen/Verhältnisse
Ruppertstal nicht präpariert
Lubenbachtal nicht präpariert
Dammwiese/Adamsrod nicht präpariert
Veilchenbrunnen nicht präpariert
     .
Rodeln präpariert am Bemerkungen/Verhältnisse
Rodelhang am Stachelsrain   nicht präpariert
     
Parkplätze geräumt am
Bemerkungen
Wanderparkplatz Ruppberg  
 
Wanderparkplatz Lubenbach  
Parken max. 6 h erlaubt (Sa+So zeitlich unbegrenzt)
     
Schneetelefon Thüringen 0800 72 36 488 gebührenfrei, rund um die Uhr und täglich aktuell
Schneeapp Thüringer Wald Die App zum Download gibt es hier: Apple iOS (App Store) Die App zum Download gibt es hier:
Android (Google Play)
Bergwacht Bereitschaft 0172 36 45 806 für Notfälle
     
Lotto Thüringen-Skisporthalle Oberhof www.oberhof-skisporthalle.de Skilaufen das ganze Jahr bei - 4 °C
     
Webcam