Logo ZM2020 rechts

Oberhof 23 Logo Thueringen rgb

     
                    
  Service-Hotline: +49 (0) 3682 / 482840
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
"Singen für die Seele"
Aufrufe : 950

Veranstaltungsreihe: "Singen für die Seele"

Mittwoch, 24.05.23, 18:30 - 20:30 Uhr, "Scheune" am Bürgerhaus": Abend der heilsamen Lieder mit Katharina und Wolfgang Bossinger
Katharina und Wolfgang Bossinger gründeten und leiten die Akademie für Singen, Natur und Gesundheit in Syrgenstein, Bayern. Als Sängerin und Musiktherapeut sind sie beherzte Gesangsaktivisten sowie die  Begründer von "Singende Krankenhäuser e.V." Gemeinsam entwickelten sie eine fundierte Methodik des heilsamen Singens.
Der Abend ist offen für alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Eintritt: 15,00 €, ermäßigt für Geringverdiener: 10,00 € (Abendkasse)

Freitag, 26.05.23, 19:00 - 21:00 Uhr, Schützenvereinshaus, Am Schießstand 2: Offener Liederabend mit dem Männerchor Zella-Mehlis e.V.
Zum Start in das Wochenende lädt der Männerchor Zella-Mehlis e.V. alle sangesfreudigen Männer zu einem gemütlichen Beisammensein mit Gesang und guter Laune im Schützenvereinshaus recht herzlich ein. Der Männerchor Zella-Mehlis e.V.  bereitet Wander- und Jagdlieder, Trinklieder und andere fröhliche Themen vor und freut sich auf einen tollen musikalischen Abend.

Samstag, 27.05.23, 15:00 - 16:30 Uhr, Schubertpark: Gemeinsames Singen im Garten der Natur
Der Gesangverein 1980 Zella-Mehlis lädt alle singfreudigen Bewohner unserer Stadt ein, typische Lieder der Region und die Lieblingslieder unserer Mitmenchen zu singen. Dazu wird eine bunte Mischung für Jung und Alt zusammengestellt.

Aufruf!!!!
Wir suchen eure Lieblingslieder! Wer hat ein tolles Lied, das er gerne mit anderen singen will?
Bitte meldet uns den/die Titel (Komponist/Text) bis zum 21.04.23
Wohin? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an "Aufwind"

Wir freuen uns auf die Zeit mit euch, in der wir uns Zeit für uns und für die Gemeinschaft nehmen, um die Töne gemeinsam fliegen zu lassen.

Ort verschiedene Orte, sh. Text
Kontakt:
"Aufwind"
Louis-Anschütz-Str. 28
Tel.: 0176/43460934 und 0176/34322977
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

suche

Zum Seitenanfang
Schneebericht
Datum:  24.11.2025  
Temperatur:  2°                                
 
letzter Schneefall:  23.11.2025  
Schneehöhen:  
 
 

Tal: 4 cm

Berg:

 8 cm Skigebiet Ruppberg/Knüllfeld
 8 cm Skigebiet Sommerbachskopf

 
     
Schneeart:  Pulverschnee  
So bald Wintersport auf unseren Strecken möglich ist, wird der Schneebereicht täglich aktualisiert. 
Loipen gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Sommerbachskopf  
nicht präpariert
"Rund um den gebrannten  Stein"   nicht präpariert
Naturlehrpfad   nicht präpariert
Lernloipe Alte Straße
  nicht präpariert
     
Skiwanderwege gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Über den gebrannten Stein   nicht präpariert
Dammwiese   nicht präpariert
Lerchenberg Zella-Mehlis (innerstädtisch)   nicht präpariert
     
Winterwanderwege präpariert am
Bemerkungen/Verhältnisse
Ruppertstal nicht präpariert
Lubenbachtal nicht präpariert
Dammwiese/Adamsrod nicht präpariert
Veilchenbrunnen nicht präpariert
     .
Rodeln präpariert am Bemerkungen/Verhältnisse
Rodelhang am Stachelsrain   nicht präpariert
     
Parkplätze geräumt am
Bemerkungen
Wanderparkplatz Ruppberg  
 
Wanderparkplatz Lubenbach  
Parken max. 6 h erlaubt (Sa+So zeitlich unbegrenzt)
     
Schneetelefon Thüringen 0800 72 36 488 gebührenfrei, rund um die Uhr und täglich aktuell
Schneeapp Thüringer Wald Die App zum Download gibt es hier: Apple iOS (App Store) Die App zum Download gibt es hier:
Android (Google Play)
Bergwacht Bereitschaft 0172 36 45 806 für Notfälle
     
Lotto Thüringen-Skisporthalle Oberhof www.oberhof-skisporthalle.de Skilaufen das ganze Jahr bei - 4 °C
     
Webcam