Das Bürgerhaus ist ein Kleinod der hennebergisch-fränkischen Fachwerkkunst
Der Gewölbekeller stammt wahrscheinlich schon aus dem 9. Jahrhundert und der darauf befindliche Bau wurde nach dem Stadtbrand im Jahre 1684 errichtet. Viele Besitzer sind in der wechselvollen Geschichte des Hauses verzeichnet, so beispielsweise Schultheißen, Metzger, Kettenschmiede, Büchsenmacher, Schlosser,… .
Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durch die Stadt Zella-Mehlis und Förderung durch das Land Thüringen wurde das stattliche Traufseithaus mit reich ausgestaltetem Schmuckfachwerk als Bürgerhaus im September 1991 mit Tourist-Information und Galerie eingeweiht. Als Galerie wird es bis heute genutzt. Hof und die 1993 wieder errichtete „Scheune“ (Anbau) bilden ein wundervolles Ensemble für Konzerte Dia-Vorträge, Feste, Tauschmärkte und vieles mehr.
In der Galerie sind wechselnde Ausstellungen mit international, national und regional bekannten Künstlern zu sehen.
Ob Grafik, Malerei, Plastik, Keramik oder Fotografie – Gelegenheit für alle, faszinierende Kunst original zu erleben oder zu kaufen. Den aktuellen Ausstellungsplan finden Sie in der Rubrik Veranstaltungen – Kunst & Kultur.
In Zusammenarbeit mit den ausstellenden Künstlern gibt die Galerie jährlich 3 Editionsgrafiken heraus. Es ist eine gute Möglichkeit um Kunst und Kunstinteressenten zu verbinden. Seitdem haben nicht nur etablierte Sammler hierher gefunden, sondern einige Interessenten haben begonnen, sich eine Sammlung aufzubauen und so ihre Liebe zur Grafik entdeckt. Atelier und Druckwerkstatt im Dachgeschoss des Hauses bieten ideale Bedingungen für verschiedene Projekte wie Malkurse und die seit 1992 jährlich im Herbst stattfindende Druckgrafik-Werkstattwoche.
Ausstellung vom 25. August bis 28. Oktober 2023
Die Laudatio von Herrn Michael Hametner zur Ausstellungseröffnung am 25. August finden Sie hier. |
Galerie:
|
Öffnungszeiten Galerie:
Dienstag & Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Anfragen für Führungen bitte über: 03682/482840