Logo ZM2020 rechts

Oberhof 23 Logo Thueringen rgb

     
                    
  Service-Hotline: +49 (0) 3682 / 482840

Ende November 2023 nahmen zwei unangekündigte Prüfer der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) die städtische Tourist-Information im Auftrag des DTV erneut unter die Lupe.

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) führte 2006 mit der i-Marke – ein weißes „i“ auf rotem Grund – das bundesweit anerkannte Qualitätszeichen für Tourist-Informationen ein. Es beinhaltet 14 Mindestkriterien sowie 40 Kernkriterien, anhand denen die Service- und Leistungsqualität bewertet wird und alle drei Jahre neu verteidigt werden muss. Diese Kriterien beziehen sich u. a. auf die Beratung am Counter, den Grad der Digitalisierung sowie das Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit sowie Regionalität. Aktuell tragen rund 40 Tourist-Informationen die begehrte i-Marke und nehmen Reisende und Gäste modern und digital in Empfang.
Seither stellt sich auch die Tourist-Information des Staatlich anerkannten Erholungsortes Zella-Mehlis regelmäßig den Herausforderungen der 3-jährig stattfindenden Qualitätsprüfungen.

Der Mystery Check ist auf Grund der Willkommenskultur, der Erreichbarkeit, der identitätsstiftenden und attraktiven Raumausstattung/ -dekoration, der großen Servicebereitschaft und Produktkenntnis sowie der großen zielgruppenspezifischen Angebotsauswahl sehr gut verlaufen und hat die Prüfer bestens überzeugt.
Eine Aussage der TTG-Prüferin: „Neben der großen Auswahl an regionalen Produkten bekommen Gäste und Einheimische perfekten Service und eine kompetente und freundliche Beratung. Man kann sich sowohl analog als auch digital bestens über Handwerk, Industriekultur, Erfindungen, Wander- und Rad-Netz, kulinarische Highlights, Gastgeber sowie Geschichten aus der Stadt und Region in sehr angenehmer Atmosphäre informieren.“
Auch bei dieser Verteidigung war das Prüf-Team unter anderem vom spannenden Mix an zeitgemäßen Souvenir– und Merchandisingartikeln, der Fülle des gut strukturierten Informationsangebotes zur Stadt, Region und zur Mobilität, der Barrierefreiheit für Menschen mit Geh- und Hörbehinderungen (Zertifizierung nach „Reisen für Alle“), von den Auskünften zu nachhaltigen Tourismusangeboten, wie beispielsweise Refill-Station, Informationen über Lademöglichkeiten für e-Bikes und e-Cars, dem digitalen Medienangebot mit Augemented Reality, Slide-Shows und Filme an zwei Monitoren und dem kostenfreien WLAN begeistert
Überaus stolz sind Gabriele Schneider, Leiterin der Tourist-Information und ihr Team über das fabelhafte Ergebnis des bereits vielfach wiederholten Prüfverfahrens, welches im Vergleich zur letzten Re-Zertifizierung im Jahr 2020 nochmals gesteigert werden konnte.
Sehr gute 93 % schlagen nunmehr zu Buche – höher als der Thüringer Landesdurchschnitt und der Bundesdurchschnitt.

Die Aussage des Prüfteams:
„Die Tourist-Information in Zella-Mehlis gehört zu einem guten Beispiel in Thüringen und ist damit eine der besten Serviceeinrichtungen im Freistaat.“

Bis zur nächsten Verteidigung im Jahr 2026 darf man gespannt sein, welche Ideen bis dahin noch zur Realität werden.

 N6A1070 Paul Hentschel Photography   N6A1360 Paul Hentschel Photography   N6A1149 Paul Hentschel Photography

suche

Zum Seitenanfang
Schneebericht
Datum:  23.01.2025  
Temperatur:                                        
 
letzter Schneefall:    
Schneehöhen:  
 
 

Tal: 0 cm

Berg:

5 cm Skigebiet Ruppberg/Knüllfeld
7 cm Skigebiet Sommerbachskopf

 
     
Schneeart:  Harsch  
So bald Wintersport auf unseren Strecken möglich ist, wird der Schneebereicht hier wieder täglich aktualisiert.
Achtung! Die Winterwanderwege sind momentan stellenweise sehr vereist.

Loipen gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Sommerbachskopf  
nicht präpariert
"Rund um den gebrannten  Stein"   nicht präpariert
Naturlehrpfad   nicht präpariert
Lernloipe Alte Straße
  nicht präpariert
     
Skiwanderwege gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Über den gebrannten Stein   nicht präpariert
Dammwiese   nicht präpariert
Lerchenberg Zella-Mehlis (innerstädtisch)   nicht präpariert
     
Winterwanderwege präpariert am
Bemerkungen/Verhältnisse
Ruppertstal  
Lubenbachtal
Dammwiese/Adamsrod
Veilchenbrunnen  
     .
Rodeln präpariert am Bemerkungen/Verhältnisse
Rodelhang am Stachelsrain   nicht präpariert
     
Parkplätze geräumt am
Bemerkungen
Wanderparkplatz Ruppberg   befahrbar, teilweise eisig
 
Wanderparkplatz Lubenbach   befahrbar, teilweise eisig
Parken max. 6 h erlaubt (Sa+So zeitlich unbegrenzt)
     
Schneetelefon Thüringen 0800 72 36 488 gebührenfrei, rund um die Uhr und täglich aktuell
Schneeapp Thüringer Wald Die App zum Download gibt es hier: Apple iOS (App Store) Die App zum Download gibt es hier:
Android (Google Play)
Bergwacht Bereitschaft 0172 36 45 806 für Notfälle
     
Lotto Thüringen-Skisporthalle Oberhof www.oberhof-skisporthalle.de Skilaufen das ganze Jahr bei - 4 °C
     
Webcam

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.