Logo ZM2020 rechts

Oberhof 23 Logo Thueringen rgb

     
                    
  Service-Hotline: +49 (0) 3682 / 482840

Bergbaude "Veilchenbrunnen"

"Die Bergbaude Veilchenbrunnen inmitten des schönen Thüringer Walds zwischen dem Wintersportort Oberhof und Zella-Mehlis wurde in den 60er Jahren errichtet. Mit viel Liebe zum Detail und der Hilfe von guten Freunden und Verwandten, haben wir die Bergbaude aus ihrem 4 jährigen Dornröschenschlaf geweckt und sie 2020 zu unserer Baude gemacht.Ob als Zwischenstopp oder als Endziel, hier könnt ihr als Wanderer, Mountainbiker, Schneetourengänger und Langläufer bei einer Erfrischung verschnaufen und euch mit etwas Leckerem aus unserer Küche stärken. Ein gemütlicher Gastraum und ein schöner Biergarten warten auf Euch! Bei uns gibt es köstliche, hausgemachte Schmankerl, deftiges Hüttenessen,wie z.B. Thüringer Rostbrätel, hausgemachte Sülze, Kaiserschmarrn, Käsespätzle, Kaffe und Kuchen...sowie erfrischende Getränke mit Bier aus der Schloßbrauerei Schwarzbach und dem beliebten Kloster Kreuzberg Bier oder eine erfrischende Schorle. Ein gemütliches Ambiente und nette Menschen laden euch zum Verweilen ein. Dabei könnt ihr Freunde treffen und mit den anderen Gästen ins Gespräch kommen. Habt eine schöne Zeit bei uns und vergesst mal kurz den Alltagsstress!"

Öffnungszeiten:
Mo & Di: Ruhetag
Mi - So: 10:00 - 17:00 Uhr
Geschlossen: 24.11.-17.12.2025

Kontakt:
Tel: 0163 5668524
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Internet: www.bergbaude-veilchenbrunnen.com

 

20190804 174238 Kopie    IMG 20191110 WA0017  IMG 20191110 WA0018  IMG 20190502 WA0008

 

Bergbaude "Geisenhimmel"

 

Die Bergbaude Geisenhimmel – als Schutzhütte erstmals 1928 erbaut – liegt auf 550m Höhe inmitten almartiger Bergwiesen. Sie zählt als Kleinod oberhalb von Benshausen zu den schönsten Berghütten im Thüringer Wald

Schon viele Jahrzehnte steuern Wanderbegeisterte, Radfahrer und Skiläufer aus Nah und Fern den Geisenhimmel an. In aller Gemütlichkeit kann man hier einkehren und die einmalige Atmosphäre genießen.

Die Bergbaude Geisenhimmel ist -bis auf Ausnahmefälle- nur zu Fuß erreichbar. Vom Norma-Parkplatz führt ein ca. 1 Kilometer langer Weg in ca. 20 Minuten zum Geisenhimmel. Am besten Sie lassen also Ihr Auto direkt am Norma-Parkplatz stehen und machen sich direkt auf den Weg.

Öffnungszeiten:

Sa: ab 10:00 Uhr 
So: 10:00 - 17:00 Uhr  

Kontakt:

Tel.: 0160/95705031
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.geisenhimmel.de

 

 

 

Bergbaude " Regenberghütte"

Am 08.11.2025 ist die Regenberghütte geschlossen!

Die Regenberghütte befindet sich südlich von Zella-Mehlis im Heidetal, in etwa 650 Metern Höhe und direkt am Wanderweg zwischen Suhler Domberg und Benshäuser Geisenhimmel. Bereits 1924 wurde sie als Ausflugszeiel errichtet - damit zählt sie zu den ältesten Berghütten der Region. Jährlich wiederkehrende Höhepunkte sind Oster- und Pfingstfeiern, die Sonnenwendfeier und gemütliche Adventsabende mit unterhaltsamer Hüttenmusik.

Eine E-Bike-Ladestation steht während der Öffnungszeiten für Besucher zur Verfügung.

Öffnungszeiten:
Samstag: 09:00 - 23:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 17:00 Uhr

Kontakt:
Herr Knauth
Tel.: 0170 9589754
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Internet: www.regenberghuette.de

 

 

Text

Öffnungszeiten:

Sa 12.00 - 23.30 Uhr
So 09.00 - 17.00 Uhr
Feiertage geöffnet
außer Weihnachten, Silvester und Neujahr

Sabine Haubert
Hochwaldstr. 7A
98544 Zella-Mehlis

Telefon: 03682 40906 oder 0170 3505702

 

    TOURENTIPP

 

    ANFAHRT

Bergbaude "Schneidersgrund"


Die idyllisch gelegene Berghütte Schneidersgrund mit rustikaler Bewirtung liegt am sogenannten Spitzigen Berg in 707 Metern Höhe. Von hier aus genießt man bei klarer Sicht Ausblicke bis zum Dolmar, in die Rhön und auf die Stadt Zella-Mehlis. Im Außenbereich gibt es unter anderem eine Liegewiese und für die kleinen Hüttenbesucher einen Spielplatz. Seit 1931 befindet sich hier eine Hüttenwirtschaft - die erste Hütte brannte allerdings 1978 durch einen Blitzschlag ab, die heutige wurde mit Hilfe von Pferdegespannen und Manneskraft kurz danach wieder aufgebaut.

Öffnungszeiten:

Sa: 13:00 - 21:00 Uhr
So: 09:00 - 16:00 Uhr


Feiertags geöffnet
außer Weihnachten und Silvester   


 Kontakt:
Sabine Haubert
Tel.: 0170 3505702
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet:www.schneidersgrund.de

 

Neuer Themenwanderweg: Drei-Felsen-Pfad eröffnetNeuer Themenwanderweg: Drei-Felsen-Pfad eröffnet

04 Sep, 2025

Mit einem neuen Themenwanderweg erweitert der Staatlich anerkannte Erholungsort Zella-Mehlis sein Angebot für Wanderer und Naturfreunde. Der Drei-Felsen-Pfad ist nunmehr...
weiterlesen
34. Stadtfest "Ruppertusmarkt"34. Stadtfest "Ruppertusmarkt"

04 Sep, 2025

Den 12. bis 14. September sollte man sich im Kalender vormerken. An diesem Wochenende feiern wir unser alljährliches Stadfest. Das...
weiterlesen
Ein Termin – vierfache Reichweite!Ein Termin – vierfache Reichweite!

04 Sep, 2025

Im gemeinsamen Veranstaltungskalender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) der Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis reicht es, eure Veranstaltungen einmal einzutragen...
weiterlesen

Anschrift & Kontakt

Tourist-Information
Zella-Mehlis

98544 Zella-Mehlis
Louis-Anschütz-Str. 12

Telefon: 03682 / 482840 
Telefax: 03682 / 487143
E-Mail:  Touristinfo

Unsere Servicezeiten:

Mo - Fr  10 - 18 Uhr
Sa         09 - 13 Uhr

Seitenoptionen


suche

Zum Seitenanfang
Webcam