Logo ZM2020 rechts

Oberhof 23 Logo Thueringen rgb

     
                    
  Service-Hotline: +49 (0) 3682 / 482840
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
ZUKUNFT DENKEN
Aufrufe : 982

ZUKUNFT DENKEN mit Daniela Dahn und Fabian Scheidler: "Auswege"
Seit drei Jahren dominieren Krisen unsere Gesellschaft. Der seit einem Jahr in der Ukraine tobende Krieg hat für die jüngsten und tiefsten Erschütterungen gesorgt.
Bellizistische Töne aus der Politik, weitgehendes mediales Ignorieren der Vorgeschichte dieses Krieges, Solidaritätsbekenntnisse, die inhaltliche Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit ersetzen: Wer Fragen hat und Antworten braucht, muss auf die Suche gehen.
Dabei führt diese jüngste Krise zu einem weiteren Verlust dessen, was uns wertvoll ist und was viele von uns für eine scheinbar feste Basis hielten: Vielfalt der Meinungen, Respekt im Umgang, uneingeschränkte Geltung demokratischer Spielregeln. Die Erosion wird sichtbarer.
Auf der Strecke bleiben Aufarbeitung, Empathie und Vieldeutigkeit, die der Kriegs- und Krisenmodus nicht zulässt. Meinungskorridore werden enger, verbale Tabubrüche häufen sich.
Daniele Dahn und Fabian Scheidler zeigen mögliche Auswege: aus dem diffusen Gefühl, das "etwas nicht stimmt" und aus der Resignation. Auswege durch scharfe Analysen, Mut und einen Blick nach vorn. Denn die Vision eines friedlichen Europas, einer friedlicheren Welt, muss aktuell erfasst und neu gezeichnet werden, um uns leiten zu können.
Kurze Gesprächsrunden für alle Anwesenden sollen die Diskussion unter den Besuchern ermöglichen.
Es ist uns wichtig, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, an der Veranstaltung teilzunehmen, unabhängig vom Geldbeutel. Wenn Sie zur Zeit kein Ticket erwerben können, sprechen Sie uns bitte uner 03681/8074467 an!
"Zukunft Denken" ist eine Kooperationsveranstaltung von Provinzkultur Suhl, der Initiative "Aufwind" und der Wendeinitiative.
Tickets über Provinzkultur

Ort Arena "Schöne Aussicht"
Kontakt:
"Aufwind"
Louis-Anschütz-Str. 28
Tel.: 0176/43460934 und 0176/34322977
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

suche

Zum Seitenanfang
Schneebericht
Datum:  24.11.2025  
Temperatur:  2°                                
 
letzter Schneefall:  23.11.2025  
Schneehöhen:  
 
 

Tal: 4 cm

Berg:

 8 cm Skigebiet Ruppberg/Knüllfeld
 8 cm Skigebiet Sommerbachskopf

 
     
Schneeart:  Pulverschnee  
So bald Wintersport auf unseren Strecken möglich ist, wird der Schneebereicht täglich aktualisiert. 
Loipen gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Sommerbachskopf  
nicht präpariert
"Rund um den gebrannten  Stein"   nicht präpariert
Naturlehrpfad   nicht präpariert
Lernloipe Alte Straße
  nicht präpariert
     
Skiwanderwege gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Über den gebrannten Stein   nicht präpariert
Dammwiese   nicht präpariert
Lerchenberg Zella-Mehlis (innerstädtisch)   nicht präpariert
     
Winterwanderwege präpariert am
Bemerkungen/Verhältnisse
Ruppertstal nicht präpariert
Lubenbachtal nicht präpariert
Dammwiese/Adamsrod nicht präpariert
Veilchenbrunnen nicht präpariert
     .
Rodeln präpariert am Bemerkungen/Verhältnisse
Rodelhang am Stachelsrain   nicht präpariert
     
Parkplätze geräumt am
Bemerkungen
Wanderparkplatz Ruppberg  
 
Wanderparkplatz Lubenbach  
Parken max. 6 h erlaubt (Sa+So zeitlich unbegrenzt)
     
Schneetelefon Thüringen 0800 72 36 488 gebührenfrei, rund um die Uhr und täglich aktuell
Schneeapp Thüringer Wald Die App zum Download gibt es hier: Apple iOS (App Store) Die App zum Download gibt es hier:
Android (Google Play)
Bergwacht Bereitschaft 0172 36 45 806 für Notfälle
     
Lotto Thüringen-Skisporthalle Oberhof www.oberhof-skisporthalle.de Skilaufen das ganze Jahr bei - 4 °C
     
Webcam