… So heißt es in einem Gedicht von Viktor von Scheffel, der dem Wandern auf dem Rennsteig ein poetisches Denkmal setzte. Einen musikalischen Lobgesang hat Herbert Roth mit seinem berühmten Rennsteiglied geschaffen – auf einer Wanderung entlang des Kammweges wird es Ihnen sicher des Öfteren zu Ohren kommen, ebenso wie der Gruß der Rennsteigwanderer "Gut Runst". Am besten erreichen Sie den ältesten Fernwanderweg Deutschlands über eine der sogenannten Rennsteig‐Leitern. Unmittelbar vor den Toren der Stadt beginnt das wildromantische Lubenbachtal. Von hier aus führt ein Weg hinauf auf den Kamm des Thüringer Waldes. Nach knapp sieben Kilometern haben Sie am Ziel außerdem Gelegenheit, den größten und artenreichsten Alpingarten Deutschlands zu bestaunen: den Rennsteiggarten.
Rennsteiglied Wer kennt sie nicht, die Hymne der Rennsteigwanderer? Für alle Wandesleut' gibt es hier den Text, denn mit einem fröhlichen Liedchen…
Links und rechts vom Rennsteig warten historische Residenzstädte, traditionsreiche Orte und kleine Bergdörfchen darauf, erkundet zu werden.
Entdecken Sie im größten und artenreichsten Alpingarten Deutschlands mit etwa 4000 Pflanzenarten die faszinierende Welt der Hochgebirge.