Logo ZM2020 rechts

Oberhof 23 Logo Thueringen rgb

     
                    
  Service-Hotline: +49 (0) 3682 / 482840

 

„Auf Bergesscheiteln läuft ein alt Geleise“

… So heißt es in einem Gedicht von Viktor von Scheffel, der dem Wandern auf dem Rennsteig ein poetisches Denkmal setzte. Einen musikalischen Lobgesang hat Herbert Roth mit seinem berühmten Rennsteiglied geschaffen – auf einer Wanderung entlang des Kammweges wird es Ihnen sicher des Öfteren zu Ohren kommen, ebenso wie der Gruß der Rennsteigwanderer "Gut Runst".  Am besten erreichen Sie den ältesten Fernwanderweg Deutschlands über eine der sogenannten Rennsteig‐Leitern. Unmittelbar vor den Toren der Stadt beginnt das wildromantische Lubenbachtal. Von hier aus führt ein Weg hinauf auf den Kamm des Thüringer Waldes. Nach knapp sieben Kilometern haben Sie am Ziel außerdem Gelegenheit, den größten und artenreichsten Alpingarten Deutschlands zu bestaunen: den Rennsteiggarten.

Der Rennsteig - Auf den Punkt gebracht:
Länge: 169,3 km, Hörschel bei Eisenach - Blankenstein
Höhen: von 196 m ü. NN bis 972 m ü. NN
Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel
Markierung: Weißes R
200 km Rennsteig-Radweg
450 km Mountainbike-Strecke-Rennsteig
142 km Rennsteig-Skiwanderweg


Aussichten:
Unvergessliche (Augen)Blicke erleben Sie auf einem der vier Aussichtstürme. Diese sind zwischen drei und acht Meter hohe Stahlkonstruktionen, mit Lärchenholz verkleidet und überdacht. Dort können Sie eine Rast machen, bei schlechtem Wetter sogar unterstellen und die Fernsicht zu jeder Jahreszeit genießen.
Standorte der Aussichtstürme: (für
- Südlicher Spießberg
- Hoher Schorn

Rastplätze & Schutzhütten:
Für eine Wanderpause finden Sie am Rennsteig über 80 Schutzhütten und Unterstände

Rennsteighäuser:
Rennsteighäuser bieten die Möglichkeit sich auszuruhen, sanitäre Anlagen wie Toiletten und Duschenzu nutzen, Sportgeräte unterzustellen sowie kleinere Reparaturen durchzuführen. In der Winterzeit stehen Möglichkeiten zum Ski-Wachsen bereit. Die Häuser stehen in:
- Tambach-Dietharz/Neue Ausspanne
- Oberhof/Grenzadler
- Schmiedefeld am Rennsteig
- Masserberg
- Neuhaus am Rennweg
- Lehesten/Brennersgrün

 

Anschrift & Kontakt

Tourist-Information
Zella-Mehlis

98544 Zella-Mehlis
Louis-Anschütz-Str. 12

Telefon: 03682 / 482840 
Telefax: 03682 / 487143
E-Mail:  Touristinfo

Unsere Servicezeiten:

Mo - Fr  10 - 18 Uhr
Sa         09 - 13 Uhr

Seitenoptionen


suche

Zum Seitenanfang
Schneebericht
Datum:  23.01.2025  
Temperatur:                                        
 
letzter Schneefall:    
Schneehöhen:  
 
 

Tal: 0 cm

Berg:

5 cm Skigebiet Ruppberg/Knüllfeld
7 cm Skigebiet Sommerbachskopf

 
     
Schneeart:  Harsch  
So bald Wintersport auf unseren Strecken möglich ist, wird der Schneebereicht hier wieder täglich aktualisiert.
Achtung! Die Winterwanderwege sind momentan stellenweise sehr vereist.

Loipen gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Sommerbachskopf  
nicht präpariert
"Rund um den gebrannten  Stein"   nicht präpariert
Naturlehrpfad   nicht präpariert
Lernloipe Alte Straße
  nicht präpariert
     
Skiwanderwege gespurt am Bemerkungen/Verhältnisse
Über den gebrannten Stein   nicht präpariert
Dammwiese   nicht präpariert
Lerchenberg Zella-Mehlis (innerstädtisch)   nicht präpariert
     
Winterwanderwege präpariert am
Bemerkungen/Verhältnisse
Ruppertstal  
Lubenbachtal
Dammwiese/Adamsrod
Veilchenbrunnen  
     .
Rodeln präpariert am Bemerkungen/Verhältnisse
Rodelhang am Stachelsrain   nicht präpariert
     
Parkplätze geräumt am
Bemerkungen
Wanderparkplatz Ruppberg   befahrbar, teilweise eisig
 
Wanderparkplatz Lubenbach   befahrbar, teilweise eisig
Parken max. 6 h erlaubt (Sa+So zeitlich unbegrenzt)
     
Schneetelefon Thüringen 0800 72 36 488 gebührenfrei, rund um die Uhr und täglich aktuell
Schneeapp Thüringer Wald Die App zum Download gibt es hier: Apple iOS (App Store) Die App zum Download gibt es hier:
Android (Google Play)
Bergwacht Bereitschaft 0172 36 45 806 für Notfälle
     
Lotto Thüringen-Skisporthalle Oberhof www.oberhof-skisporthalle.de Skilaufen das ganze Jahr bei - 4 °C
     
Webcam

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.