Logo ZM2020 rechts

Oberhof 23 Logo Thueringen rgb

     
                    
  Service-Hotline: +49 (0) 3682 / 482840

Technikmuseum "Gesenkschmiede"

36 Stunden in Zella-Mehlis mit Kindern: https://rosakrokodil.de/2023/09/07/mit-kindern-in-zella-mehlis/

Alte Technik funktioniert! Ursprünglich als Sägewerk um 1850 erbaut und mit zwei Wasserrädern ausgestattet, wurde das Gebäude von einer seit 1842 im Ort ansässigen Schmiedefirma übernommen und 1918 zu einer Gesenkschmiede umgebaut.
Wegen der historischen Einrichtung unter Denkmalschutz gestellt, fungiert es heute als technisches Museum. Im Museum gibt es zu sehen …

• Die ältesten Brettfallhämmer Deutschlands (1867, 1875)
• Darstellung des Werdegangs von Gesenkschmiedeteilen einschließlich der Werkzeugherstellung
• Besichtigung zahlreicher historischer Handwerkszeuge und Maschinen
• Historische Wasserkraftanlagen mit Gewerksgraben, Zodelturbine und Wasserrad
• Ausstellungen mit Informationen zu Spezialisierung und Zunftbildung, Waffenproduktion in Zella-Mehlis, Korkenzieherfabrikation, Techniken des Freiformschmiedens, Schmiedeverfahren und Erzeugnissen der Gesenkschmiede Wahl

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10:00 - 16:00 Uhr

Kontakt:
Technikmuseum Gesenkschmiede
Lubenbachstraße 4
98544 Zella-Mehlis

Tel.: 03682 / 4 33 45

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet:
www.museum.zella-mehlis.de/?Technisches-Museum
Facebook: www.facebook.com/Museum.ZellaMehlis

 

   

 gesenkschmied-v

 

 Stadtmuseum in der Beschußanstalt

36 Stunden in Zella-Mehlis mit Kindern: https://rosakrokodil.de/2023/09/07/mit-kindern-in-zella-mehlis/

Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!ZM Beschussanstalt webErfahren Sie in den beiden Museen mehr über die Vergangenheit unserer Stadt, über deren Berühmtheiten, über Erfindungen, sportliche sowie technische Besonderheiten und lernen Sie Zella-Mehlis von einer anderen Seite kennen!
 In der ehemaligen Herzoglich-Sächsischen Beschußanstalt wurden fast 50 Jahre Waffen auf Ihre Haltbarkeit überprüft. Das markante, 1893 errichtete Industrieensemble ist bis 2002 umfassend saniert worden. Seitdem beherbergt es das Stadtmuseum. Die Ausstellungen geben Einblicke in Themen wie …

• Entwicklung des Territoriums bis Ende der 70er Jahre
• Geologie und Bergbau
• Büchsenmacherhandwerk
• Waffenbeschuss
• Zella-Mehliser Waffen
• Automobilbau
• Mercedes-Büromaschinen
• Sportgeschichte
• Thüringer Trachten
• Land-, Vieh-, Wald- und Weidewirtschaft sowie Hirtenwesen
• Bedeutende Zella-Mehliser Persönlichkeiten

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10.00 - 16.00 Uhr


Kontakt:
Stadtmuseum in der Beschußanstalt
Anspelstraße 25
98544 Zella-Mehlis

Tel.: 03682 / 46 46 98

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.museum.zella-mehlis.de/?Stadtmuseum
Facebook: www.facebook.com/Museum.ZellaMehlis

 

 

 

 

Neuer Themenwanderweg: Drei-Felsen-Pfad eröffnetNeuer Themenwanderweg: Drei-Felsen-Pfad eröffnet

04 Sep, 2025

Mit einem neuen Themenwanderweg erweitert der Staatlich anerkannte Erholungsort Zella-Mehlis sein Angebot für Wanderer und Naturfreunde. Der Drei-Felsen-Pfad ist nunmehr...
weiterlesen
34. Stadtfest "Ruppertusmarkt"34. Stadtfest "Ruppertusmarkt"

04 Sep, 2025

Den 12. bis 14. September sollte man sich im Kalender vormerken. An diesem Wochenende feiern wir unser alljährliches Stadfest. Das...
weiterlesen
Ein Termin – vierfache Reichweite!Ein Termin – vierfache Reichweite!

04 Sep, 2025

Im gemeinsamen Veranstaltungskalender der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) der Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis reicht es, eure Veranstaltungen einmal einzutragen...
weiterlesen

Anschrift & Kontakt

Tourist-Information
Zella-Mehlis

98544 Zella-Mehlis
Louis-Anschütz-Str. 12

Telefon: 03682 / 482840 
Telefax: 03682 / 487143
E-Mail:  Touristinfo

Unsere Servicezeiten:

Mo - Fr  10 - 18 Uhr
Sa         09 - 13 Uhr

Seitenoptionen


suche

Zum Seitenanfang
Webcam

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.