Stadtmuseum in der Beschußanstalt
36 Stunden in Zella-Mehlis mit Kindern: https://rosakrokodil.de/2023/09/07/mit-kindern-in-zella-mehlis/
Zella-Mehlis ist reich an Geschichte!Erfahren Sie in den beiden Museen mehr über die Vergangenheit unserer Stadt, über deren Berühmtheiten, über Erfindungen, sportliche sowie technische Besonderheiten und lernen Sie Zella-Mehlis von einer anderen Seite kennen!
In der ehemaligen Herzoglich-Sächsischen Beschußanstalt wurden fast 50 Jahre Waffen auf Ihre Haltbarkeit überprüft. Das markante, 1893 errichtete Industrieensemble ist bis 2002 umfassend saniert worden. Seitdem beherbergt es das Stadtmuseum. Die Ausstellungen geben Einblicke in Themen wie …
• Entwicklung des Territoriums bis Ende der 70er Jahre
• Geologie und Bergbau
• Büchsenmacherhandwerk
• Waffenbeschuss
• Zella-Mehliser Waffen
• Automobilbau
• Mercedes-Büromaschinen
• Sportgeschichte
• Thüringer Trachten
• Land-, Vieh-, Wald- und Weidewirtschaft sowie Hirtenwesen
• Bedeutende Zella-Mehliser Persönlichkeiten
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10.00 - 16.00 Uhr
Kontakt:
Stadtmuseum in der Beschußanstalt
Anspelstraße 25
98544 Zella-Mehlis
Tel.: 03682 / 46 46 98
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.museum.zella-mehlis.de/?Stadtmuseum
Facebook: www.facebook.com/Museum.ZellaMehlis
|